Fortpflanzung bei Hühnern
Einleitung: Wie sieht die Fortpflanzung bei Hühnern aus?
Die Fortpflanzung bei Hühnern ist ein komplexes Thema. In diesem Artikel werden wir einige der Grundlagen der Hühnerfortpflanzung erläutern. Wie bei Säugetieren üblich benötigt man für die Fortpflanzung ein Männchen und Weibchen, also Henne und Hahn.
Die Hähne sind die Vögel, die die typischen Hahnenkämme haben, während die weiblichen Hühner keine Kämme haben. Wenn Sie also nach einem Weg suchen, um die Geschlechter von Hühnern zu unterscheiden, ist das ein guter Anfang.
So funktioniert die Fortpflanzung bei Hühnern
Der Hahn lockt die Henne zunächst an. Oft macht er das mit Futter im Schnabel in Kombination mit einer Art Tanz und sehr kleinen Schritten. Den eigentlichen Akt der Paarung bezeichnet man brutalerweise als “Treten”. Der Hahn steigt auf die geduckte Henne und die Kloaken (gemeinsamer Körperausgang für die Verdauungs-, Geschlechts- und Exkretionsorgane) werden aufeinandergepresst. Dabei spritzt der Hahn seine Spermien in die Kloake der Henne.
Hier ein aufschlussreiches Video zur Fortpflanzung bei Hühnern:
Die Rolle der Hennen in der Fortpflanzung bzw. Aufzucht
Während die Hähne bei der Fortpflanzung die Hauptrolle spielen, sind auch die Hennen für den Erfolg notwendig. Die Henne legt das Ei, in dem das Küken heranwächst. Während des Schlüpfens vom Ei übernimmt die Henne die Aufgabe, das Küken zu bebrüten und zu versorgen.
Du willst selber Hühner im Garten halten und noch auf der Suche nach Tipps & Tricks? Dann schau Dir diesen Artikel einmal an: 15 Hühnerrassen für Anfänger