Darf man Hühner im Kleingarten halten?
Die Hühnerhaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für manche ist es ein Hobby, für andere wiederum geht es darum, durch die Hühnerhaltung immer mit eigenen und frischen Eiern versorgt zu werden. Doch was man vor allem benötigt, um Hühner zu halten: Platz.
Darf man Hühner im Kleingarten halten?
Das Halten von Tieren ist in Kleingärten grundsätzlich nicht erlaubt – dazu zählen selbstverständlich auch Hühner. Es gibt zwar einen Bestandsschutz für das Halten von Tieren in Kleingartenanlagen nach Paragraph 20a Bundeskleingartengesetz. Dies gilt aber nur, wenn Sie vor dem 3.10.1990 damit begonnen haben und Tiere – ohne eine etwaige Unterbrechung – bis heute dort halten.
Da bleibt leider nur die Hühnerhaltung im eigenen Garten – denn die ist, mit wenigen Einschränkungen, grundsätzlich erlaubt.
Sie möchten wissen, was die Hühnerhaltung kostet? Im Beitrag Kostenrechnung für die Hühnerhaltung haben wir Ihnen genau das übersichtlich zusammengefasst.
Das Bundeskleingartengesetz ist Schuld
Im seit 19841 gültigen Bundeskleingartengesetz ist Kleintierhaltung nicht vorgesehen. Zuvor war dies allerdings in den neuen Bundesländern möglich, weshalb der Gesetzgeber eine Übergangsfrist mit dem Paragraphen 20a geschaffen hat. Dies dürfte allerdings nur noch auf eine Hand voll Züchter zutreffen.