Das Weidezaungerät
Alle Tiere drin, alle Beutegreifer draußen – ein Weidezaungerät sorgt für die notwendige Sicherheit im Hühnergehege. Der Fachhandel bietet eine große Auswahl an Weidezaungeräten an. Aber welches ist das richtige für mich? Ist ein Elektrozaun überhaupt sicher oder können sich meine Tiere daran verletzen? Welches Zubehör brauche ich? Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen. Außerdem stellen wir empfehlenswerte Weidezaungeräte vor.
Ist ein Elektrozaun für Tier und Mensch gefährlich?
Elektrozäune sind weder für Tiere noch für Menschen gesundheitsgefährdend. Auch kleine Kinder tragen nur einen Schrecken davon, wenn einen Elektrozaun berühren. Bei Tieren führt ein Schlag aus dem Stromzaun zur gewünschten Abschreckung. Tiere lernen sehr schnell, sich mit einem Elektrozaun zu arrangieren. Wichtig ist jedoch, dass sie sich nicht im Elektrozaun verheddern oder in den Maschen steckenbleiben können.
Hühnerstall Kaufen Info Tipp: Insbesondere um Ihre Hühner müssen Sie sich keine Sorgen machen. Hühner gelten als „schwer zu hütende Tiere“. Ihr dichtes Federkleid, der gut isolierende Schnabel und die dünnen Beine führen dazu, dass Hühner den Stromschlag weniger spüren als andere Tiere.
Hühner-Weidezaungerät: Unsere Empfehlung
Dieses Weidezaungerät von VOSS Farming (Amazon Link*) ist ein echter Alleskönner: Sowohl mit langen Zäunen und viel Bewuchs als auch für den Garten ist das Gerät geeignet. Die Spannung kann individuell eingestellt werden.
Details zum Weidezaungerät:
- Für Zaunlängen bis 45km (ohne Bewuchs)
- Vielseitig nutzbar
- Zwei unterschiedliche Anschlüsse
- Anschluss von zwei separaten Zäunen
Weidezaungerät: Technische Daten
- 230V Weidezaungerät
- Spannung bei Leerlauf: 10.000V
- Schlagpower: 7,0J
- Stromverbrauch: 7W
- Maße des Geräts (B x H x T) 290 x 210 x 115mm
Lieferumfang
- 1x VOSS.farming 230V Weidezaungerät
- 1x Warnschild
- 1x Bedienungsanleitung + Zaunbauinfos
Hier geht’s direkt zum Produkt (Amazon).
Fazit:
Top Weidezaungerät mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Einsatzgebiete sind vielseitig – so kann das Gerät auch dann genutzt werden, wenn sich die Gegebenheiten ändern oder es woanders eingesetzt werden soll.
Weidezaungerät solarbetrieben
Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die Weidezaungeräte mit Solarantrieb (Amazon-Link) anbieten. Das verlängert die Laufzeit des Akkus erheblich, insbesondere natürlich während der sonnenreichen Jahreszeit. Das Nachladen entfällt, wodurch sich der Wartungsaufwand für ein 12V Weidezaungerät erheblich verringert. Der Betrieb mit einem Solarpanel schont außerdem die Umwelt und ebenso Ihren Geldbeutel. Lassen Sie einfach die Sonne für sich arbeiten.
Weidezaungerät 230V Netzgerät
Weidezaungeräte mit Netzanschluss sind besonders praktisch. Sie benötigen zu ihrem Betrieb jedoch eine Steckdose in der Nähe. Eine Entfernung von bis zu 200 Metern ist dabei noch gut zu überbrücken.
- Kaum Wartung notwendig
- Liefert zuverlässig Strom
- Sehr leistungsstark
- Sehr gut bei starkem Bewuchs und für lange Zäune
Weidezaungerät 12V Akku
Wenn Sie keinen Stromanschluss in der Nähe haben, bieten sich leistungsstarke 12V Akku-Weidezaungeräte an. Sie werden mit einem aufladbaren Akku, wie Sie Ihn von Ihrem Auto her kennen, betrieben. Am besten besorgen Sie sich zwei Akkus, da das Aufladen mehrere Stunden in Anspruch nimmt. Mit Wechselakkus können Sie die Stromquelle schnell und einfach austauschen, ohne die Hütesicherheit zu beeinträchtigen.
- Mobil einsetzbar
- Kein Stromanschluss notwendig
- Aufladbar
- Bewährte und robuste Technik
- Mit Solarmodul aufladbar
- Sehr leistungsstark
- Sehr gut bei starkem Bewuchs und für lange Zäune
Weidezaungerät 9V Batterie
Für kurze Zäune, wie wir sie bei Hühnergehegen oftmals vorfinden, sowie für Zäune mit wenig Bewuchs, eignet sich ein Weidezaungerät mit 9 Volt Trockenbatterie. So eine Weidezaunbatterie ist nicht wieder aufladbar.
- Mobil einsetzbar
- Kein Stromanschluss notwendig
- Lange Batterielaufzeit
- Für kurze Zäune und bei mäßigem Bewuchs
Kombigeräte
Wenn Sie Wechselweidewirtschaft betreiben, ist die Anschaffung eines Kombigeräts eine praktische Sache. Diese Geräte lassen sich wahlweise an einem Stromanschluss oder mit einem 12V Akku betreiben. Wenn Ihre Weide umzieht, zieht Ihr Weidezaungerät einfach mit.
Weitere Weidezaungeräte bei Amazon (Affiliate-Link zu Amazon*)
Wie viel Power braucht mein Weidezaungerät?
Bei der Frage nach der notwendigen Leistung des Weidezaungeräts spielt die leichte oder schwere Hütbarkeit der Tiere eine wichtige Rolle. Auch die Länge des Elektrozauns sowie die Stärke des Bewuchses müssen bedacht werden.
Leicht zu hütende Tiere sind: Kurzhaarige Rinder, Pferde, Schweine, Hunde, Katzen und andere Haustiere.
Schwer zu hütende Tiere sind: Freilebende Wildtiere, Hühner und anderes Geflügel, dichthaarige Rinderrassen (z. B. Highland-Rinder), Schafe, Ziegen und auch Pferde in Robusthaltung.
Weidezaungerät bis 1 Joule
- Zur Abwehr von Kleintieren wie Marder , Taube oder Waschbär.
- Für leicht zu hütende Tiere
- Bei kurzen Zaunlängen und wenig Bewuchs
Weidezaungerät bis 5 Joule
- Gut für Hühnergehege geeignet
- Für schwer zu hütende Tiere
- Bei mittleren Zaunlängen und mittlerem Bewuchs
Weidezaungerät über 5 Joule
- Sehr schlagstark
- Für schwer zu hütende Tiere
- Bei großen Zaunlängen und starkem Bewuchs
Warum eine gute Erdung wichtig ist
Das Weidezaungerät erzeugt im Elektrozaun in regelmäßigen Abständen einen Stromimpuls. Dabei entsteht zwischen Zaun und Erde eine Spannung. Noch aber fließt kein Strom. Erst wenn ein Tier oder ein Mensch den Zaun berührt, schließt sich der Stromkreis. Jetzt fließt der Strom vom Weidezaungerät durch den Zaun, dann durch das Tier, durch die Erde und zuletzt wieder zurück zum Weidezaungerät. Damit dieser Kreislauf funktionieren kann, braucht das Weidezaungerät eine gute Erdung.
Die Erdung stellen Sie mit einem oder mehreren Erdspießen her. Diese sollten aus einem rostfreien Metall bestehen. Am besten ist eine Stelle mit einem frischen bis feuchten Boden für die Erdung geeignet. Die Feuchtigkeit in der Erde führt zu einer besseren Leitfähigkeit. Nur mit einer guten Erdung funktioniert das Weidezaungerät störungsfrei! Je mehr Leistung das Stromzaungerät besitzt, desto besser sollte auch die Erdung sein.
Hühnerstall Kaufen Tipp: Auch starker Bewuchs kann zu Problemen führen. Wenn die Pflanzen durch Regen oder Tau nass werden, leiten sie viel Spannung in den Boden ab, die dann im Elektrozaun fehlt.
Weidezaun als Schutz gegen Beutegreifer und Wild
Ein Elektrozaun ist ein effektives Mittel, um unliebsame Gäste von der Weide fern zu halten. Ein Fuchs, der beim Auskundschaften Ihrer Hühnerweide schon mehrfach einen Schlag auf die Nase bekommen hat, wird sich lieber nach einem anderen Abendessen umsehen.
Notwendiges und nützliches Zubehör
Akku
Um ein 12V Weidezaungerät zu betreiben, benötigen Sie einen passenden Akku.
Zaunprüfer
Mit einem praktischen Zaunprüfer haben Sie die Spannung am Zaun immer im Blick.
Warnhinweisschild
Nicht immer ist für Fremde oder Besucher sofort ersichtlich, dass es sich um einen Weidezaun mit Spannung handelt. Daher empfehlen wir dringend, einige Warnhinweise aufzuhängen, selbst wenn Sie das Gerät nur im eigenen Garten verwenden möchten.
Zuverlässiger Helfer Weidezaungerät
Weidezaungeräte gewährleisten den sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihres Elektrozauns. Sie haben die Wahl zwischen Geräten mit Akku- oder Batteriebetrieb und Geräten mit Netzanschluss. Ein akkugetriebenes Weidezaungerät lässt sich optional mit einem Solarpanel wiederaufladen. Mit einem Elektrozaun wissen Sie Ihre Tiere sicher behütet auf Weide oder Auslauf, während Fuchs und Marder draußen bleiben müssen.