Hühner für Anfänger: 🐔 die 15 besten Hühnerrassen für Beginner
10+ Hühnerrassen, die für Einsteiger in die Hühnerhaltung geeignet sind (mit Bild).

Wer Hühner Zuhause halten möchte, muss auf viele wichtige Aspekte achten, damit es nicht zu Problemen mit der Hühnerhaltung kommt. Den mit Abstand wichtigsten Aspekt stellt dabei die Auswahl der optimalen Hühnerrasse dar. Von dieser hängt nämlich maßgeblich der Aufwand, welche für die Hühnerhaltung betrieben werden muss, ab.
Wir erklären, welche Hühnerrasse aus welchen Gründen für Anfänger geeignet sind.
Da gerade Anfänger noch nicht viel Wissen über die Haltung von Hühnern besitzen, sollte hier eine pflegeleichte Hühnerrasse ausgewählt werden. Nachfolgend listen wir Hühnerrassen auf, die sich für Anfänger eignen. Außerdem wird erläutert, wie die ideale Hühnerrasse ausfindig gemacht werden kann und auf was dabei geachtet werden sollte.
Mit Bildern zu den jeweiligen Hühnerrassen können Sie sich gleich einen ersten Eindruck verschaffen.
Hühnerrassen für Anfänger
Es gibt unzählige Hühnerrassen, doch nur wenige von diesen eignen sich perfekt für Anfänger.
Diese Hühnerrassen sind besonders gut für Anfänger geeignet:
- Araucana
- Plymouth Rocks
- Sundheimer
- New Hampshire
- Vorwerkhuhn
- Sussex
- Barnevelder
- Cochin
- Seidenhühner
- Orpington Huhn
- Brahma Hühner
Nachfolgend gehen wir zu den besten Hühnerrassen für Anfänger weiter ins Detail.
Außerdem erläutern wir, durch welche Eigenschaften sich diese Hühnerrassen für Anfänger besonders auszeichnen und auf was bei der Haltung jeder einzelnen Rasse geachtet werden sollte.
Seidenhühner – bestens geeignet für Anfänger
Wer nach einem kleinen Huhn mit einem ganz besonderen Gefieder sucht, welches sich perfekt für Anfänger eignet, ist mit dem Seidenhuhn bestens beraten.

Hierbei handelt es sich um ein Zwerghuhn asiatischen Ursprungs mit einem Gewicht von nur circa 1,4 kg. Das Seidenhuhn ist mit einem weißen und flauschigen Gefieder versehen und gilt als pflegeleicht. Die Legeleistung fällt hier mit circa 80 Eiern pro Jahr sehr gering aus.
Einen umfangreichen Beitrag mit den Vor- und Nachteilen zu den immer beliebteren Seidenhühnern finden Sie hier auf unserer Seite.

Araucana
Besonders beliebt unter Anfängern und eine besonders beliebte Hühnerrasse ganz allgemein sind Araucana Hühner. Es handelt sich hierbei um eine besonders pflegeleichte Rasse. Gerade für Anfänger ist dies von Vorteil, denn so muss nicht zu viel Zeit für die Hühnerpflege aufgewendet werden (wobei gerade zu Beginn vermutlich eh die Motivation im Vordergrund steht).
Gut zu wissen: In Deutschland sind insgesamt 13 Farbschläge von Araucana anerkannt. Das Araucana-Huhn kann also durchaus sehr unterschiedlich aussehen. In unserem Beispielbild haben wir eine besonders anschauliche Art herausgesucht.
Die aus Südamerika stammenden Rasse Araucana erreichen ein Gewicht von circa 2 kg und sind damit relativ klein. Dadurch wird auch kein allzu großer Stall zur Haltung benötigt.

Plymouth Rocks
Die aus Massachusetts stammende Hühnerrasse Plymouth Rocks ist ebenfalls eine sehr beliebte Rasse – nicht nur unter Anfängern! Das lässt sich unter anderem darin begründen, dass Hühner dieser Rasse besonders zutraulich sind und sich ruhig verhalten. – selbst Hähne sind leicht zu zähmen.
Genau wie Araucana benötigen Plymouth Rocks keine Spezialbehandlung in der Pflege. Es handelt sich hierbei um Winterleger, welche jährlich circa 190 Eier legen. Schon wenige Hühner reichen aus, um eine ganze Familie mit Eiern zu versorgen. Allerdings nimmt die Menge an Eiern schon mit dem zweiten Jahr deutlich ab (ca. 140 Eier werden im zweiten Jahr noch gelegt).
Übrigens: Die Plymouth Rock Hühner sind eine sehr massige Rasse, für die mehr Platz im Stall benötigt wird. Das allerdings könnte mit der Zwerghuhnrasse Zwerg-Plymouth Rock umgangen werden, die ohnehin deutlich häufiger vorkommt, als die Großrasse.
Sundheimer
Bei Sundheimern handelt es sich um eine deutsche Hühnerrasse, welche optimal für Anfänger ist. Die Henne kann hier ein Gewicht von bis zu 3 kg erreichen, wobei der Hahn sogar bis zu 3,5 kg erreichen kann. Dementsprechend groß fällt auch die Legeleistung mit bis zu 220 Eiern aus.

New Hampshire
Eine der höchsten Legeleistungen überhaupt erreichen Hühner der Rasse New Hampshire mit bis zu 250 Eiern pro Jahr. Es handelt sich hierbei um eine besonders zutrauliche Hühnerrasse, welche sich schnell an ihren Besitzer gewöhnt.
Besonders anspruchsvoll sind Hühner der Rasse New Hampshire nicht: im Allgemeinen gelten sie als äußerst robust.
New Hampshire Hühner kommen sehr bunt daher: Sie haben eine braune Farbe, der Schwanz ist schillernd blau und grün und die Beine sind gelb.

Vorwerkhuhn
Das Vorwerkhuhn ist eine deutsche Haushuhnrasse, welche um 1900 in Hamburg durch den Kaufmann Oskar Vorwerk erzüchtet wurde.
Bei Vorwerkhühnern handelt es sich um eine etwas kleinere Rasse mit einer Gewicht von 2 bis 2,5 kg, welche als besonders ruhig gilt. Daher vertragen sich hier die Hennen mit dem Hahn der Erfahrung nach besonders gut. Außerdem zeichnen sich Hühner dieser Rasse durch ihr schönes buntes Gefieder aus.
Beim Schlüpfen sind die Vorwerk-Küken schwarz, gelb oder beides gemischt. Das lässt jedoch keinen Rückschluss über die spätere Färbung zu.
Zu den Vorwerkhühnern haben wir hier einen ausführlichen Artikel für Sie: Vorwerkhühner Haltung im eigenen Garten

Sussex
Hühner der Rasse Sussex sind besonders zutraulich und pflegeleicht. Sie besitzen ein weißes Gefieder und können ein Gewicht von circa 3 kg erreichen. Mit bis zu 180 Eiern jährlich handelt es sich hierbei um eine Hühnerrasse mit einer durchschnittlichen Legeleistung.
Die Eier von Hühnern der Rasse Sussex entsprechend grundsätzlich einer gelb-braunen Farbe. Die Hühner gibt es (als Hauptrasse) in rot und weiß.
Wenn das Sussex-Huhn interessant für Sie ist, haben wir uns in diesem Beitrag ausführlich mit dieser Hühnerrasse beschäftigt: Sussex Huhn: die vielseitigen englischen Bauernhofhühner
Barnevelder
Die hohe Beliebtheit der Hühnerrasse Barnevelder kann unter anderem darin begründet werden, dass diese Rasse nicht fliegen kann. So besteht mit Barneveldern kein Grund zur Sorge vor dem Wegfliegen. Zudem ist diese Rasse äußerst pflegeleicht, denn Barnevelder gelten generell als friedlich und zutraulich. Hierbei handelt es sich außerdem um Winterleger.

Cochin
Das aus China stammende Cochin-Huhn (deutsch Kotschin-Huhn) zählt zu den mit Abstand größten und schwersten Hühnerrassen überhaupt. Ein Kotschin-Huhn kann bis zu fünf (!) KG auf die Waage bringen und ist vor allem deswegen beliebt, weil es als zutraulich gilt und ein echter Hingucker ist!
Die gelben Beine sind unter der Befiederung versteckt, die bis zu den Krallen hinter reicht. Die Brust ist tief und gut gerundet.
Mit einer Legeleistung von nur 120 Eiern pro Jahr sind sie allerdings eher für Personen geeignet, welche nicht täglich frische Eier haben möchten.

Orpington
Hühner der Rasse Orpington sind mit einem Gewicht von circa 3,5 kg etwas größer als das durchschnittliche Huhn. Mit ihrem äußerst dichten Gefieder sind diese Hühner perfekt gegenüber Kälte geschützt und können somit auch in kalten Regionen guten Gewissens gehalten werden.
Das Orpington-Huhn ist ein echter Hingucker!
Brahma Hühner
Aufgrund ihrer Größe wird diese beeindruckende Hühnerrasse auch als „Könige der Hühner“ bezeichnet.

Wenn sich die Tiere zu ihrer vollen Größe strecken, können sie problemlos eine Höhe von 75 cm erreichen. Diese besondere Rasse ist bei Hühnerhaltern sehr beliebt. Brahma-Hühner sind robust und brutfreudig, ideal für Anfänger und werden in kürzester Zeit vertrauenswürdig. Federriesen gehören zu den Zwiehühnern (auch Zweinutzungsrassen oder Zweinutzungsrassen genannt). Das bedeutet, dass sie sowohl für Fleisch als auch für das Legen von Eiern aufgezogen werden.
Das freundliche Wesen und die unkomplizierte Haltung machen diese Rasse nicht nur bei Züchtern beliebt. Auch private Halter setzen immer auf diese eindrucksvolle Rasse.
Brahma sind mit einem sogenannten Erbsenkamm ausgestattet, dieser führt dazu, dass die Hühner weniger empfindlich auf Kälte reagieren.
Wir haben uns mit den Brahma Hühnern in diesem Artikel ganz genau auseinandergesetzt: Brahma Hühner halten – Tipps und Erfahrungen.
Hühnerrassen für Anfänger: Auf was man bei der Wahl der optimalen Hühnerrasse achten?
Die optimale Hühnerrasse lässt sich als Anfänger nicht immer sofort ausfindig machen. Daher wird nachfolgend anhand eines Leitfadens erklärt, wie diese schnell und ohne Zweifel gefunden werden kann.
Größe des Geheges beziehungsweise des Stalls
Die Wahl der richtigen Hühnerrasse hängt maßgeblich von der Größe des Bereiches ab, in welchem die Hühner gehalten werden. Wer ein großes Grundstück zur Verfügung hat, auf welchem ein dementsprechend großer Stall und ein dazugehöriges Gehege aufgestellt werden können, kann auch größere Hühner zur Haltung auswählen. Wer nur einen sehr kleinen Bereich zur Hühnerhaltung zur Verfügung hat, sollte eher eine Zwergrasse auswählen.
Wir haben einen weiteren spannenden Blogbeitrag für Sie: Wussten Sie, dass Hühner öfter mal kleine Steinchen fressen? Diese und weitere spannende Fragen haben wir für Sie beantwortet.
Verschiedene Rassen miteinander halten
Die Wahl der richtigen Rasse hängt auch davon ab, ob mehrere Hühnerrassen miteinander gehalten werden. Nicht alle Hühnerrassen vertragen sich nämlich untereinander. Bei den hier erwähnten Hühnerrassen sollte eine kombinierte Haltung allerdings kein Problem darstellen.
Legeleistung beachten
Wer in die eigene Hühnerhaltung primär wegen der Eier einsteigt, sollte definitiv auf die Legeleistung achten, denn hier können große Unterschiede vorliegen. Berechnen Sie, wie viele Eier Sie pro Woche benötigen und schauen Sie sich die Legeleistung der Hühner genau an. Bedenken Sie auch, dass die Legeleistung mit dem alter der Hühner teilweise deutlich abnimmt.
Fütterung
Die Fütterung fällt bei einigen Hühnerrassen sehr unkompliziert aus und bedarf keines großen Zeitaufwandes. Bei anderen Hühnerrassen wiederum kann diese teilweise etwas komplizierter ausfallen – vor allem, wenn diese spezielles Futter benötigen. Vor der Wahl einer bestimmten Hühnerrasse sollte daher in jedem Fall überprüft werden, welches Futter diese benötigt.
Robuste Gesundheit
Anfänger sollten Hühnerrassen wählen, die in der Regel robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten sind. Dadurch wird das Risiko von Gesundheitsproblemen minimiert und die Pflege wird einfacher.
Pflege
Hühner für Anfänger sollten in jedem Fall pflegeleicht sein, denn die Pflege erfordert oftmals den größten Zeitaufwand. Daher sollte vorher feststehen, wie viel Pflege und Zuwendung eine bestimmte Hühnerrasse tatsächlich benötigt. Nur so kann eine Hühnerrasse gefunden werden, welche keinen zu hohen täglichen Aufwand benötigt. Gerade Anfänger tun sich mit der Pflege oftmals schwer.