AllgemeinWissenswertes

Wie viel Platz braucht ein Huhn?

Wie viel Platz braucht ein Huhn?
Wenn man sich eine eigene kleine Hühnerfarm zulegen möchte, stellt sich schnell die Frage nach dem Platz. Wir haben die Antwort.

Glückliche Hühner haben mit einem Hühnerstall einen warmen Rückzugsort und mit einem Gehege einen zusätzlichen Außenbereich, welcher genügend Auslauf bietet.

Wie viel Platz jedoch tatsächlich richtig für Hühner ist, hängt neben der Menge der Hühner auch von der Rasse der Hühner ab. So können natürlich mehr Hühner einer Zwergrasse auf dem gleichen Raum gehalten werden wie Hühner mit einer durchschnittlichen Größe.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie viel Platz für die Hühnerhaltung Zuhause benötigt wird und auf was dabei geachtet werden sollte. Dazu wird grundsätzlich von einer durchschnittlichen Größe der Hühner ausgegangen, da aufgrund der Artenvielfalt nicht auf jede Rasse eingegangen werden kann.

 

 

Wie viel Platz wird im Stall benötigt?

Grundsätzlich finden Bio-Hühner in Deutschland zu sechst auf einem Quadratmeter Platz. Da Zuhause meist eher etwas mehr Platz vorhanden ist und es den Hühnern hier besonders gut gehen soll, sollte aber eher von vier bis fünf Hühnern pro Quadratmeter ausgegangen werden. So können zehn Hühner beispielsweise mit einer Stallgröße von zwei Quadratmetern gehalten werden. Mit diesem Platz hat jedes Huhn genügend Spielraum und fühlt sich nicht eingeengt oder unter Stress gesetzt.

 

Wie groß sollte der Platz auf der Stange ausfallen?

Eine weitere Methode, um den optimalen Platz für seine Hühner im Stall zu schaffen, ist die Beachtung der Stange, auf welcher sich diese im Stall aufhalten. In Deutschland ist hier grundsätzlich ein Platz von nur 18 cm vorgeschrieben. Dieser fällt jedoch etwas gering aus und so könnten sich Hühner mit diesem Platz eingeengt fühlen. Hier sollte der Platz also nach Möglichkeit etwas erhöht werden – circa 30 cm stellen für jedes Huhn auf der Stange im Stall stellt daher genügend Platz dar.

 

 

Warum sollte der Stall nicht zu groß ausfallen?

Es sollte bei der Haltung im Stall stets beachtet werden, dass der Stall nicht zu groß ausfallen sollte. Da sich Hühner nämlich gegenseitig im Stall wärmen, sollte der Platz nicht so groß ausfallen, dass diese weit voneinander verteilt sind. Gerade im Winter kann es sonst nämlich teilweise gefährlich werden, sobald es draußen kalt wird.

Verwandte Artikel

 

Welche Größe ist ideal für das Gehege?

Das Gehege bietet tagsüber die perfekte Möglichkeit für glückliche Hühner, um genügend Auslauf zu erhalten. Dementsprechend sollte hier mehr Platz geboten werden als im Hühnerstall. Vorgeschrieben ist in Deutschland eine Fläche von vier Quadratmetern für jedes Bio-Huhn. Jedoch sollte die Fläche auch hier wieder etwas größer ausfallen, um für die optimale Hühnerhaltung zu sorgen. Umso mehr Platz die Hühner im Gehege bekommen, desto mehr Gras steht zur Verfügung und desto aktiver können die Hühner im Gehege werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Haben Sie einen Adblocker installiert?

Wir haben diese Texte mit größter Mühe und viel Sorgfalt erstellt. Der Betrieb der Webseite und auch das Schreiben von Beiträgen kosten Geld. Wir finanzieren diese Seite durch Werbung und würden Sie bitten, den Adblocker für diese Seite zu deaktivieren.